Datenschutzerklärung
Wir, die Stadtwerke Bad Herrenalb, Bahnhofstr. 12, 76332 Bad Herrenalb, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Datenschutzinformationen
Datenschutz und Vertraulichkeit
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie nutzen und wie dies geschieht.
Sicherheitsrisiken bei der Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Karina Herrmann
Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH
Bahnhofstr. 12
76332 Bad Herrenalb
Telefon: 07083 9248-40
E-Mail: info@stw-badherrenalb.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen etc.) entscheidet.
Datenschutzkoordinator
Sie erreichen unseren Datenschutzkoordinator:
André Lecour
Telefon: 07083 92484-0
E-Mail: datenschutz@stw-badherrenalb.de
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf kann formfrei per E-Mail an uns erfolgen. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für uns ist dies der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Sie möchten mehr über die Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten erfahren? Klicken Sie auf den "BfDI - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit".
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite verwendet zur Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem „https://“ in der URL sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Mit einer aktiven Verschlüsselung können Ihre Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem können Sie Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Für Fragen hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Wir widersprechen hiermit der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Im Falle der unverlangten Zusendung von Werbematerial behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Diese Cookies helfen uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Arten von Cookies:
- JSESSIONID: Speichert die Konfiguration der Nutzerparameter während der Sitzung und wird nach dem Besuch automatisch gelöscht.
- CFID und CFTOKEN: Eine Client-Kennung und ein zufälliges Sicherheitstoken, die die Sitzung zwischen Server und Client über mehrere Seitenaufrufe hinweg aufrechtzuhalten. Diese werden nach dem Besuch automatisch gelöscht.
Rechtliche Grundlage:
Cookies, die für die Durchführung eines elektronischen Kommunikationsvorgangs oder für bestimmte gewünschte Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um seine Dienste technisch fehlerfrei und optimiert bereitzustellen. Soweit andere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Webseite erfasst und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Folgende Daten übermittelt Ihr Browser:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anfragen, speichern wir Ihre Angaben aus dem Formular, einschließich der dort angegebenen Kontaktdaten, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine formlose E-Mail senden. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung. Ihre Daten bleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Begründung, Gestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, wenn es notwendig ist, um den Dienst bereitzustellen oder abzurechnen.“
3. Drittanbieter, die Ihre IP-Adresse erhalten
Wir setzen verschiedene Dienste ein, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Dienstleister übertragen, damit diese den Content an Ihren Browser liefern können.
- imgix: Ein Dienst zur Optimierung von Bildern in Echtzeit. Ihre IP-Adresse wird an imgix Inc. (San Francisco, CA, USA) übertragen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter privacy@imgix.com.
- ENWG Tool von Hehner Reus Systems GmbH: Dieses Tool wird für unsere Veröffentlichungs- und Mitteilungspflichten genutzt. Die Inhalte unter der Rubrik Netzbetrieb werden direkt vom Server von Hehner Reus Systems GmbH (Köln, Deutschland) geladen. Ihre IP-Adresse wird an Hehner Reus Systems GmbH übertragen.
- BITE GmbH: Wir nutzen dieses Bewerbermanagement-Tool für unseren Recruiting-Prozess. Informationen zu offenen Stellen im Bereich Karriere werden direkt vom Server der BITE GmbH (Ulm, Deutschland) geladen. Ihre IP-Adresse wird an BITE GmbH übertragen.
- Für die Darstellung unseres Video- und Audiomaterials verwenden wir die web://contact Tube. Dazu wird Ihre IP Adresse an den Anbieter web://contact GmbH übertragen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an den Anbieter:
web://contact GmbH
Waldblumenstraße 48
75334 Straubenhardt
info@webcontact.de